Beco – Mein Kinojahr 2019 (OtherClan)
Meine Tops und Flops des Kinojahres 2019
Hier gibt es für mich einen eindeutigen Sieger der Kategorie Tops: „The Lighthouse“.
GOLD | SILBER | BRONZE | BLECH |
---|---|---|---|
The Lighthouse (Der Leuchturm)
Ein faszinierender Film, schauspielerisch toll und mit eindrucksvollen schwarz-weiß Bildern, die einem das Gruseln lehren. Zwei Männer sind über 4 Wochen Wärter des Lichts und werden dann zu Gefangenen des Leuchtturms, müssen sich mit ihm auseinandersetzten (in Gang halten) und sind doch mehr mit sich selbst beschäftigt bzw. mit dem Partner. Beide Männer trennt eine vom älteren Lightouse-Keeper eingeforderte hierarchische Ordnung, die nur in der Trunkenheit manchmal zu verschwimmen scheint. Ein archaischer Kampf zwischen beiden Männer, um Dominanz und Herrschaft, um Aufstieg und Abstieg, um Schuld und Lügen, Wahn und Wahrheit. |
Systemsprenger
Pflegefamilie, Wohngruppe, Sonderschule: Egal, wo Benni hinkommt, sie fliegt sofort wieder raus. Die wilde Neunjährige ist das, was man im Jugendamt einen „Systemsprenger“ nennt. Dabei will Benni nur eines: Liebe, Geborgenheit und wieder bei ihrer Mutter wohnen! Man hofft, dass sich irgendetwas zum Guten wenden könnte, manchmal sieht es so aus, aber man ahnt, es kann nicht gut gehen. Alle Beteiligten sind hilflos, es gibt keine Schuldzuweisung, sondern nur eine bedrückende Schilderung einer allgemeinen Überforderung. |
Der goldene Handschuh![]() Obwohl einen öfter zwiespältige Gefühle überfallen, bleibt der Film doch ein absolut sehenswerter Beitrag über Menschen und Opfer in gesellschaftlichen Zonen, in die man besser nicht gerät. |
Vorhang auf für Cyrano![]() 1897, Paris: Der junge Edmond Rostand ist als Bühnenautor ein potenzielles Genie. Leider jedoch war jedes seiner bisherigen Stücke ein Flop. Darunter leidet inzwischen nicht nur seine Inspiration, sondern auch die Familienkasse.“Shakespeare in Love“ auf Französisch, aber ohne die Leichtigkeit, den Witz und das Drama des Originals. Für Menschen, die „Shakespeare in Love“ nicht gesehen haben, vielleicht noch annehmbar, für alle anderen eher langweilig, auf jeden Fall überflüssig. |