Der Brutalist

Nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs verlässt der ungarische Architekt László Toth seine Heimat und reist in die USA. In Pennsylvania wagt er, völlig mittellos, einen Neuanfang. Doch seine vom Bauhaus-Stil geprägten Entwürfe finden in den USA wenig Anklang und László landet auf der Straße. Erst als er auf den wohlhabenden Harrison Lee van Buren trifft und von ihm den Auftrag für ein monumentales Bauwerk erhält, wendet ich sein Schicksal.

Text, Bild & Trailer: Universal Pictures Germany GmbH

Regie: Brady Corbet
Darsteller: Adrien Brody, Felicity Jones, Guy Pearce
Jahr: 2025
Land: USA, Großbritannien, Ungarn
Homepage: https://www.upig.de/micro/der-brutalist
IMDb: https://www.imdb.com/de/title/tt8999762

Gesehen am: 12. Februar 2025 im Delphi Lux

3 votes, average: 4,00 out of 63 votes, average: 4,00 out of 63 votes, average: 4,00 out of 63 votes, average: 4,00 out of 63 votes, average: 4,00 out of 63 votes, average: 4,00 out of 6 (3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 von 6)
Sie müssen ein registriertes Mitglied und eingeloggt sein, um bewerten zu können.
Loading...

2 Antworten

  1. Wolf-Dieter sagt:

    Absoluter Langweiler

  2. beco sagt:

    Huii, eine harsche Kritik von W-D …
    Ich sehe den Film etwas anders.

    Ein Film, der den mehr oder weniger verzweifelten Kampf um Anerkennung, um ein Platz in der Gesellschaft in verschiedenen Facetten zeigt, die Niederlagen, aber auch die Siege.
    Besonders die Frauen zeigen sich hier überlegen. Erzsébet als Ehefrau von László Tóth und seine Nichte Zsófia treffen selbstbewusste Entscheidungen für ein Leben ohne unterschwellige und offene Diskriminierung, während sich László verkämpft, Kompromisse eingehen muss und erst am Ende seines Lebens die Würdigung erfährt, die ihm zusteht.
    3 ½ Stunden sind eine Ansage, aber keine Zumutung, sehenswert

Schreibe einen Kommentar