Jurassic World
Fünf Jahre nach den Ereignissen auf Isla Nublar leben Dinosaurier und Menschen in einer fragilen Koexistenz. Doch die drastischen ökologischen Veränderungen des Planeten zwingen die urzeitlichen Kreaturen zunehmend in isolierte äquatoriale Gebiete zurück. Ein Team aus Experten – darunter Zora Bennett (Scarlett Johansson), Duncan Kincaid (Mahershala Ali), Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey), Martin Krebs (Rupert Friend) und Reuben Delgado (Manuel Garcia-Rulfo) begibt sich in geheimer Mission auf eine abgelegene Insel, um genetisches Material von den größten Dinosauriern zu Land, zu Wasser und in der Luft zu gewinnen – ein entscheidender Schritt zur Entwicklung eines revolutionären Heilmittels. Doch die Mission nimmt eine unerwartete Wendung, als sie auf eine gestrandete Familie treffen, deren Boot von Wassersauriern zerstört wurde. Gemeinsam finden sie sich auf einer verbotenen Insel wieder, die einst als geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung diente. Hier lauern nicht nur einige der gefährlichsten Dinosaurier, sondern auch ein finsteres Geheimnis, das tief unter der Oberfläche der Insel verborgen liegt. Während sie ums Überleben kämpfen, decken sie eine Wahrheit auf, die die Geschichte der Dinosaurier und ihre Beziehung zur Menschheit für immer verändern könnte.
Text, Bild & Trailer: Universal Pictures Germany
| Regie: | Gareth Edwards |
| Darsteller: | Scarlett Johansson, Jonathan Bailey, Mahershala Ali |
| Jahr: | 2024 |
| Land: | USA |
| Homepage: | https://www.upig.de/micro/jurassic-world-die-wiedergeburt |
| IMDb: | https://www.imdb.com/de/title/tt31036941/ |
Gesehen am: 8. Juli 2025 im Rollberg Kino




Die Dinos hätte man besser ruhen lassen. Was für eine absurde Handlung, was für ein mieses Drehbuch, was für Dialoge. Wer denkt sich so etwas aus? Scarlett Johannsen braucht offensichtlich Geld, das wird sogar im Film deutlich.
Wenn die Bilder auch teilweise beeindrucken, aber der Zauber der Dinos ist erloschen, die Handlung wie von einer KI geschrieben, vorhersehbar und ohne Esprit.
Auch bei gutmütiger Betrachtung keine Empfehlung.
überflüssig