Juror #2

Der Lifestyle-Autor Justin Kemp (Nicholas Hoult) steckt gerade inmitten der Vorbereitungen für die bald anstehende Familienerweiterung – seine Frau Allison (Zoey Deutch) ist im neunten Monat schwanger – als er zum Geschworenen in einem Mordprozess berufen wird. In diesem Prozess wird ein schreckliches Verbrechen verhandelt: James Sythe (Gabriel Basso) wird beschuldigt, seine Freundin Kendall (Francesca Eastwood) umgebracht und ihre Leiche in eine Straßenschlucht geworfen zu haben. Eigentlich sprechen alle Beweise gegen den Angeklagten, aber der Pflichtverteidiger Erik Resnick (Chris Messina) ist dennoch von der Unschuld seines Mandanten überzeugt. Doch für die Staatsanwältin Faith Killebrew (Toni Collette) ist die Sache klar – zumal sie den Fall lieber heute als morgen beenden würde. Mit zunehmender Verhandlungsdauer kommt Justin ein schrecklicher Verdacht: Könnte er selbst etwas mit dem Fall zu tun haben? Am fraglichen Abend der Tat hatte er selbst auf dieser Strecke einen kleinen Unfall – jedoch war er bislang felsenfest überzeugt davon, lediglich ein verirrtes Reh mit dem Wagen angefahren zu haben…

Text, Bild & Trailer:Warner Bros. GmbH

Regie: Clint Eastwood
Darsteller: Nicholas Hoult, J.K. Simmons, Kiefer Sutherland
Jahr: 2024
Land: USA
Homepage: https://www.jurornumber2movie.net/
IMDb: https://www.imdb.com/de/title/tt27403986/

Gesehen am: 29. Januar 2025 und 1. Februar 2025 im Capitol Dahlem

3 votes, average: 5,00 out of 63 votes, average: 5,00 out of 63 votes, average: 5,00 out of 63 votes, average: 5,00 out of 63 votes, average: 5,00 out of 63 votes, average: 5,00 out of 6 (3 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 6)
Sie müssen ein registriertes Mitglied und eingeloggt sein, um bewerten zu können.
Loading...

1 Antwort

  1. beco sagt:

    Ein solider, amerikanischer Gerichtsfilm, nicht weniger, aber leider auch nicht viel mehr.
    Interessant ist die Ausgangslage. Einer der Geschworenen ist der wirklich Verantwortliche für den Tod einer jungen Frau. Das wird sehr früh deutlich, aber dann fehlt es an einer spannende Weiterentwicklung dieser Idee.
    Insgesamt aber durchaus sehenswert.

Schreibe einen Kommentar