One Battle after Another

OneBattle-PosterBob war vor Jahren Mitglied der revolutionären Zelle French 75. Als Bobs Tochter verschwindet und ein alter Feind wieder auftaucht, müssen die einstigen Revolutionäre wieder zusammenfinden. Paul Thomas Anderson versetzt einen Klassiker der postmodernen Literatur in das hyperpolarisierte Amerika von heute.

Text, Bild & Trailer: Warner Bros. Germany

Regie: Paul Thomas Anderson
Darsteller: Leonardo DiCaprio, Sean Penn, Benicio del Toro, Regina Hall, Teyana Taylor
Jahr: 2025
Land: USA
Homepage: https://www.warnerbros.de/de-de/filme/one-battle-after-another
IMDb: https://www.imdb.com/de/title/tt30144839/

Gesehen am: 1. Oktober 2025 im Delphi Filmpalast

4 votes, average: 4,25 out of 64 votes, average: 4,25 out of 64 votes, average: 4,25 out of 64 votes, average: 4,25 out of 64 votes, average: 4,25 out of 64 votes, average: 4,25 out of 6 (4 Bewertungen, Durchschnitt: 4,25 von 6)
Sie müssen ein registriertes Mitglied und eingeloggt sein, um bewerten zu können.
Loading...

1 Antwort

  1. beco sagt:

    Leider eine Enttäuschung. Bei Filmen aus den USA, die ja die Hauptproduzenten und wahrscheinlich auch Hauptkonsumenten für diese Art von Filmen stellen, erwartet man keine feine Klinge, keinen subtilen Humor, aber so schlicht und vulgär, das ist denn doch zu viel für den geneigten Kinogänger.
    Sean Penn als Lockjaw, ist nur eine hölzerne, Grimassen schneidende Karikatur und DiCaprio enttäuscht als Lebowski-Verschnitt, dem das Drehbuch nur ein immer wiederkehrendes „fuck, fuck, fuck“ gönnt.
    Nicht das die Zeit lang wird, trotz drei Stunden, aber der Film ist die Zeit leider nicht wert.
    Enttäuschend

Schreibe einen Kommentar