Three Thousand Years of Longing
Dr. Alithea Binnie (Tilda Swinton) lebt zufrieden umgeben von Büchern und Mythen. Eine Konferenz führt sie nach Istanbul. Beim Besuch des Bazars entdeckt sie eine alte Glasflasche. Zurück in ihrem Hotel beobachtet Alithea voller Erstaunen wie ein Dschinn (Idris Elba) dem Gefäß entweicht. Und ganz wie in den Überlieferungen bietet der Flaschengeist ihr drei Wünsche im Tausch für seine Freiheit an. Doch Alithea zögert. Mit Geschichten aus seinem Leben und längst vergangenen Zeiten, von Abenteuern und Lieben versucht der Dschinn, sie für sich zu gewinnen. Berührt von seinen Erlebnissen spricht Alithea schließlich einen Wunsch aus, der ihr beider Leben für immer verändern wird…
Text, Bild & Trailer: Leonine Studios
Regie: | George Miller |
Darsteller: | Idris Elba, Tilda Swinton, Aamito Lagum |
Jahr: | 2022 |
Land: | Australien, USA |
Homepage: | https://www.leoninedistribution.com/filme/161006/three-thousand-years-of-longing.html/ |
IMDb: | https://www.imdb.com/title/tt9198364 |
Gesehen am: 13. September 2022 im Odeon
Mit gemischten Gefühlen ins KIno gegangen, Hoffnung auf Tilda Swinton gesetzt, die ersten Bilder halten der Erwartung stand, aber dann …
Much ado about nothing ….
Die einzelnen Geschichten/Episoden fügen sich nicht zu einem Ganzen zusammen, sondern sind mehr oder weniger Wiederholungen in unterschiedlichen Kostümen, zunehmend ergreift mich Desinteresse und Langeweile.
Schade um den Aufwand, den auch Tilda Swinton nicht retten kann.
Uninteressant