Weapons

In der Kleinstadt Maybrook gerät das Leben der Bewohner in einer einzigen Nacht aus den Fugen: Punkt 2.17 Uhr verschwinden 17 Kinder einer Grundschulklasse spurlos. Die Lehrerin Justine Gandy (Julia Garner) steht schnell im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Was weiß sie? Steckt sie vielleicht sogar hinter den mysteriösen Vorkommnissen? Während die Eltern verzweifelt nach Antworten suchen, wird Justine schnell zum Sündenbock und zur Zielscheibe des öffentlichen Hasses. Insbesondere Vater Archer Graff (Josh Brolin) nimmt sie ins Visier – doch auch er sucht nur nach Hinweisen auf das Verschwinden seines eigenen Sohnes. Die Ermittlungen ergeben, dass die Kinder scheinbar aus freien Stücken ihre Häuser verließen, was das Rätsel noch größer macht. Mit jeder Stunde wächst das Misstrauen innerhalb der Gemeinschaft, Gerüchte und Ängste greifen um sich. Doch nicht nur das Leben von Justine und Archer gerät durch das plötzliche Verschwinden der Kinder aus den Fugen, auch der Polizist Paul Morgan (Alden Ehrenreich) und der Schulleiter Andrew Marcus (Benedict Wong) müssen schon bald feststellen, dass es in dem Städtchen nicht mit rechten Dingen zugeht.

Text, Bild & Trailer: Warner Bros. GmbH

Regie: Zach Cregger
Darsteller: Jason Isaacs, Gillian Anderson, James Lance
Jahr: 2025
Land: USA
Homepage: https://www.warnerbros.com/movies/weapons
IMDb: https://www.imdb.com/de/title/tt26581740/

Gesehen am: 12. August 2025 im Odeon

0 votes, average: 0,00 out of 60 votes, average: 0,00 out of 60 votes, average: 0,00 out of 60 votes, average: 0,00 out of 60 votes, average: 0,00 out of 60 votes, average: 0,00 out of 6 (0 Bewertungen, Durchschnitt: 0,00 von 6)
Sie müssen ein registriertes Mitglied und eingeloggt sein, um bewerten zu können.
Loading...

1 Antwort

  1. beco sagt:

    Nun, spannend war der Horror, Türen, Türen , Türen. Sie gehen auf, sind verschlossen, öffnen sich, was verbirgt sich dahinter? So bekannt, so gut. Auch die Darsteller wissen zu überzeugen, Julia Garner als Lehrerin Justine Gandy, aber auch Austin Abrams als Antony, der mit allem und allen in Konflikt gerät und als Junkie eine erstaunliche Kondition zeigt. Viele schöne Szenen mit einem guten Schuss schwarzen Humors.
    Die Auflösung kommt ein wenig unvorbereitet, ist aber schlüssig, wenn ich sie richtig verstanden haben, ist halt „family“.
    durchaus sehenwert für Freunde des Genres

Schreibe einen Kommentar